Häuser am Wasser Zürich - 2014-2018

Zwei Grundstücke mit einem bestehenden Einfamilienhaus und einem Mehrfamilienhaus direkt am Fluss gelegen bildete die Ausgangslage für diese spannende Aufgabe. Während das bestehende Reiheneinfamilienhaus weitergenutzt werden sollte, stellte sich nach vertieften Abklärungen heraus, dass das Mehrfamilienhaus nicht an die heutigen Bedürfnisse in wirtschaftlich vertretbarer Weise angepasst werden konnte.
Mit der Zusammenlegung der Grundstücke eröffneten sich neue Möglichkeiten. Ein Ersatzneubau und ein Einfamilienhaus bilden mit dem Bestand ein neues Ensemble. Die Setzung der Baukörper sind sorgfältig auf die einzigartige Lage am Fluss ausgerichtet. Durch eine innerere Verdichtung um einen Hof mit halbprivatem Charakter konnte wertvoller Aussenraum zum Fluss hin frei gehalten werden, von dem nun alle Wohnungen profitieren. Mit einfachen, lokal verankerten Materialien wurde ein differenzierter Dialog der Baukörper und der Bauteile realisiert. Die Materailwahl erfolgte nicht zuletzt auch aus Nachhaltigkeitsüberlegungen - werden diese mit geringem Unterhaltsaufwand würdevoll altern. Nicht zuletzt ist das Projekt auch in sozialer und wirtschftliche Sicht eine Antwort auf innerstädtische nachhaltige Raumnutzung unter Wahrung von räumlichen Qualitäten.